Hilfe- und NotfallNummern
Psychatrische Sofort Hilfe in Bonn
Psychiatrische Notfälle:
- Im Zweifel wählen Sie bitte den Rettungsdienst der Feuerwehr 112.
- LVR-Klinik Bonn Krisen- und Notfallaufnahme (24h/7 Tage).
Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes im Kaiser-Karl-Ring 20 in Bonn. In dringenden Fällen ist es möglich ohne Voranmeldung die zentrale Aufnahme aufzusuchen. Tel.: 0228 551-1. - Allgemeiner Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (24h/7 Tage). Die Nummer 116 117 funktioniert ohne Vorwahl. Ist kostenfrei und gilt bundesweit.
Beratungsstellen und Telefonseelsorge
- Sozialpsychiatrischer Dienst der Stadt Bonn. Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag von 9 bis 11:30 Uhr sowie 14 bis 15:30 Uhr, Freitag von 9 bis 11:30 Uhr, Tel.: 0228 – 773819
- Telefonseelsorge Tel.: 0800 111 0 111 oder Tel.: 0800 111 0 222
- Nummer gegen Kummer e.V.
- Kinder- und Jugendtelefon, Telefonische Beratung – Tel.: 116 111. Mo. bis Sa. von 14 – 20 Uhr. Anonym und kostenlos bundesweit. Ebenso Chat-Beratung Mo. bis Do. von 14 – 18 Uhr. Bei der Mail-Beratung jeden Tag rund um die Uhr schreiben
- Elterntelefon, Telefonische Beratung – Tel.: 0800 111 0 550, Mo. bis Fr. von 9 – 17 Uhr, Di. bis Do. bis 19 Uhr. Anonym und kostenlos bundesweit
- Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 116 016 funktioniert ohne Vorwahl (24h/7 Tage) und via Online-Beratung unterstützt Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte werden anonym und kostenfrei beraten.
- Hilfetelefon „Gewalt an Männern“ Tel.: 0800 12 39 900
- „Schwangere in Not“ Tel.: 0800 40 40 020
- Info-Telefon Depression Tel.: 0800 334 4533
- Hilfetelefon sexueller Missbrauch Tel.: 0800 22 55 530
- Hilfetelefon tatgeneigte Personen Tel.: 0800 70 22 240
Apothekenbereitschaft
- Apothekenbereitschaft Tel.: 0800 002 28 33 oder https://www.apotheken-umschau.de/apotheken-notdienst